RSV Aktuell

Aktuelle Informationen rund um Ihre Rechtsschutzversicherung:

RechtsschutzversicherungInfo

Rückwirkender Leistungsausschluss in der Gruppen-Rechtsschutzversicherung

Gruppenversicherungen haben gegenüber Einzelverträgen oftmals Vorteile, sei es durch eine niedrigere Prämie, sei es, weil in der Gruppenversicherung spezifische Risiken mitversichert sind, die von den üblichen Einzelversicherungen nicht umfasst werden. Aber Gruppenversicherungen bieten für die einzelnen Mitglieder unter Umständen auch …

Weiterlesen…
RechtsschutzversicherungInfo

Ausschlussklauseln bei Kapitalanlagen

Die von zahlreichen Rechtsschutzversicherern in ihren Versicherungsbedingungen verwendete „Effektenklausel“ und die „Prospekthaftungsklausel“ sind nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs unwirksam

Nach der Effektenklausel gewähren Rechtsschutzversicherer ihren Versicherungsnehmern keinen Rechtsschutz „für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in ursächlichem Zusammenhang mit der Anschaffung …

Weiterlesen…
RechtsschutzversicherungInfo

Rechtsschutz für Streitigkeiten über Arbeitnehmererfindungen

Streitigkeiten über die Frage einer höheren Vergütung nach dem Arbeitnehmererfindergesetz werden vor den für Patentstreitigkeiten zuständigen Gerichten ausgetragen. Eine solche Klage steht in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis und dem Patentrecht, so dass sich die Eintrittspflicht einer Rechtsschutzversicherung nach dem Klageschwerpunkt …

Weiterlesen…
RechtsschutzversicherungInfo

Die eigene Rechtsschutzversicherung des Rechtsanwalts

Das in § 5 (1) a) Satz 1 ARB 94 enthaltene Leistungsversprechen des Rechtsschutzversicherers erfasst auch die Rechtsanwaltsvergütung, die durch die Selbstvertretung eines versicherten Rechtsanwalts in einem Zivilrechtsstreit entsteht.

Ob der Rechtsschutzversicherer auch Rechtsverfolgungskosten aus einer solchen Selbstvertretung zu erstatten …

Weiterlesen…
RechtsschutzversicherungInfo

Vergleichsweise Kostenregelungen und die Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherer sehen in § 5 Abs. 3 b der Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen vor, dass keine Kostentragungspflicht des Rechtsschutzversicherers besteht, wenn ein Rechtsstreit – etwa aufgrund eines Vergleichs – mit einer nicht dem Ergebnis entsprechenden Kostenverteilung erledigt wird.

Diese Ausschlussklausel des …

Weiterlesen…
RechtsschutzversicherungInfo

Freie Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung

Ein Rechtsschutzversicherer darf sich für dem Fall, dass eine größere Anzahl von Versicherungsnehmern durch dasselbe Ereignis geschädigt ist, nicht das Recht vorbehalten, selbst den Rechtsvertreter aller betroffenen Versicherungsnehmer auszuwählen.

Hintergrund dieser Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften war ein Vorabentscheidungsersuchen …

Weiterlesen…
Rechts­schutz­versicherung­Info